
Das Aussehen der Lippen prägt zu einem großen Teil unser Gesicht. Häufig werden mit bestimmten Lippenformen auch bestimmte Charaktereigenschaften assoziiert. Von den Lippen kann auch eine stark erotische Ausstrahlung ausgehen - sinnliche volle Lippen sind der Traum vieler Frauen.
Oftmals entspricht dieser Wunsch aber nicht der Realität. Daher erfüllen sich immer mehr Frauen den Wunsch, ihre Lippen durch eine Korrektur zu verschönern.
Ihre Lippenkorrektur auf einen Blick
- Behandlung: ambulant
- Narkose: Lokal-Anästhesie
- Gesellschaftsfähig: bereits nach 1 Woche
- Sport: nach wenigen Tagen wieder möglich
- Sonnenschutz: mehrere Monate auf ausreichenden Sonnenschutz achten
Wie funktioniert eine Lippenkorrektur? Die Lippenkorrektur wird häufig durch das Einspritzen von Eigengewebe oder künstlichen Materialen durchgeführt. Leider sind die Ergebnisse dieser Verfahren oft nicht vorhersehbar und mittel- bis langfristig nicht stabil.
Der Arzt in unserer Klinik verwendet daher die bewährten "Permalip"-Implantate aus Silikon der amerikanischen Firma Surgisil. Diese Implantate sind patentiert und wurden mehrfach in klinischen Studien bzw. Untersuchungen getestet.
Die Implantate haben eine natürliche Form mit glatter Oberfläche. Die Implantate können nicht aufplatzen und es kann kein Silikon als Festmaterial oder Flüssigkeit in das Gewebe eindringen.
Zur Erzielung Ihres Wunschresultates werden Permalip-Implantate in verschiedenen Größen angeboten. Ein Eingriff dauert ca. 30 min.
Sind Sie geeignet? Prinzpiell sollten Sie
- Gesundheitlich fit sein
- Nicht rauchen
- Eine realistische Erwartungshaltung haben
- Warum möchten Sie sich einer solchen Operation unterziehen?
- Unverträglichkeiten von Medikamenten und Allergien
- Ihr allgemeiner gesundheitlicher Zustand
- Nehmen Sie blutverdünnende Mittel ein (Aspirin oder ähnliches)?
- Ihr Konsum von Alkohol und Nikotin
- Vorherige Operationen
- Der Arzt prüft Ihren Gesundheitszustand und klärt Sie über mögliche Risiken und Komplikationen auf
- Er informiert Sie über die möglichen Variationen bei der Operation und bespricht die optimale Behandlungsmethode mit Ihnen
- Er klärt Sie über die Anästhesie auf
- Gesundheitsstest
- Blutuntersuchung
- Einnahme erforderlicher Medikamente
- 10 Tage vor der Operation Rauchen einstellen und keine blutverdünnenden Mittel (Aspirin o. ä.) mehr einnehmen
Nach 1 Woche sollten Sie einige Tage lang Dehnübungen (breites Lachen, Mund weit öffnen) durchführen.
Risiken und Komplikationen bei einer Lippenkorrektur Die Lippenkorrektur gehört zu den kleineren und risikoarmen Behandlungen. Da jeder Mensch andere Voraussetzungen hat, klärt Ihr Arzt Sie im Vorbereitungsgespräch über die für Sie in Frage kommenden Risiken und Komplikationen auf.
Ihre ersten Schritte zur LippenkorrekturEine ausführliche Beratung ist ein ganz wichtiger Punkt. Lassen Sie sich daher von uns ausführlich beraten. Natürlich findet ein ausführliches Vorgespräch mit einer realistischen Einschätzung der Behandlungsmöglichkeiten noch vor Ort mit dem behandelnden Arzt statt.
Rufen Sie uns an oder schicken Sie eine E-Mail .
Wir beraten Sie gerne jederzeit unverbindlich.
Telefon: 0800 - 11 84 133 (kostenlos, nur innerhalb Deutschland)
Telefon: +49 89 - 610 79 391 (außerhalb Deutschland)
Wir beraten Sie gerne jederzeit unverbindlich.
Telefon: 0800 - 11 84 133 (kostenlos, nur innerhalb Deutschland)
Telefon: +49 89 - 610 79 391 (außerhalb Deutschland)